Wenn Sie eine neue wollen Haarspange aber nicht sicher sind, wonach Sie suchen sollen, lesen Sie diesen Artikel als Leitfaden für Anfänger. Sie erfahren, wie Sie eine Haarschneidemaschine auswählen, welche Typen verfügbar sind und wie Sie den besten Preis auswählen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einen Haarschneider für empfindliche Haut auswählen. Dann erhalten Sie Ihren Haarschnitt ohne Schmerzen und Irritationen – ein großer Bonus für Budgetbewusste.
Ratgeber zum Kauf einer Haarschneidemaschine
Die Klingen sind eines der wichtigsten Merkmale bei der Wahl einer Haarschneidemaschine. Sie wollen keine stumpfen Klingen, weil sie an den Haaren ziehen und das Schneiden und Stylen Ihrer Haare erschweren. Klingen bestehen aus Kohlenstoff- oder Edelstahl und sind in der Regel selbstschärfend und erfordern nur minimale Wartung. Edelstahlklingen sind eine gute Wahl, wenn Sie sich häufig die Haare rasieren. Keramikklingen halten in der Regel länger, können aber etwas teurer sein.
Auch Haarschneidemaschinen sind mit diversem Zubehör erhältlich. Diese können Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Verpackung nachlesen. Wenn sie mit Kammaufsätzen geliefert werden, stellen Sie sicher, dass sie einfach zu verwenden und zu entfernen sind. Viele Haarschneidemaschinen sind auch mit Klingenschutz ausgestattet. Achten Sie darauf, einen Haarschneider mit Klingenschutz für zusätzliche Sicherheit zu wählen. Eine weitere wichtige Überlegung ist, wie oft Sie den Haarschneider verwenden werden. Für Frauen möchten Sie vielleicht eine Haarschneidemaschine mit abnehmbaren Kämmen.
Auswahl einer Haarschneidemaschine
Die wichtigste Überlegung beim Kauf einer Haarschneidemaschine ist, ob sie mit Kabel oder kabellos ist. Wenn Sie sich für eine kabellose Haarschneidemaschine entscheiden, können Sie sich frei bewegen, während Haarschneidemaschinen mit Kabel nur für Profis gedacht sind. In jedem Fall sollten Sie immer an die Sicherheit denken. Akku-Haarschneidemaschinen sollten nicht durch herabfallende Haare oder versehentliche Schäden an der Kopfhaut beschädigt werden. Außerdem sollten sie strapazierfähig und langlebig sein.
Je nach Verwendung einer Haarschneidemaschine kann der Preis eines Gerätes variieren. Zum Beispiel wird ein Gerät zum Mähen von Kindern Ihre Haare nicht so gut schneiden wie ein professionelles Modell. Eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, ist das Material der Klingen. Titan- oder Edelstahlklingen eignen sich besser zum Schneiden von Haaren als Kunststoffklingen. Suchen Sie auch nach einer Lithium-Batterie oder Kabellänge für die Bequemlichkeit.
Arten von Schermaschinen
Es gibt verschiedene Arten von Haarschneidemaschinen. Am gebräuchlichsten sind abnehmbare Haarschneidemaschinen. Sie werden mit abnehmbaren Klingen geliefert, die gereinigt und ersetzt werden können. Sie können zwischen Dreiviertel-, Sieben-Zoll- und Acht-Zoll-Klingen wählen. Der Unterschied in der Klingengröße ist Geschmackssache. Der abnehmbare Haarschneider ist im Allgemeinen teurer als andere Typen. Eine abnehmbare Haarschneidemaschine ist eine gute Wahl, wenn Sie nicht häufig Haare schneiden müssen.
Verschiedene Arten von Schermaschinen haben unterschiedliche Klingen. Abhängig von Ihren Vorlieben sollten Sie eine Klinge wählen, die zu Ihrem Haartyp und Ihrer Haardicke passt. Einige Haarschneidemaschinen sind mit acht Klingenschutzvorrichtungen ausgestattet, die dem Haarvolumen entsprechen, das auf dem Kopf verbleibt. Im Allgemeinen bedeutet eine kleinere Leitzahl kürzere Haare. Ein Wächter Nummer eins ist am besten für Buzz Cuts. Eine Haarschneidemaschine ohne Klingenschutz kann Haare bis auf die Haut entfernen.
Kosten für eine Haarschneidemaschine
Wenn Sie nach einer guten Haarschneidemaschine suchen, sollten Sie sich die Klingen ansehen. Viele verschiedene Klingenmaterialien sind erhältlich, von Edelstahl über Titan bis hin zu Keramik. Die Klingen sollten auch einstellbar und langlebig sein, und alle neuen Modelle haben diese Eigenschaften. Die teureren Schermaschinen haben auch mehr Zubehör, wie Kämme und einen Ständer für die Haarschneidemaschine. Je mehr Zubehör die Haarschneidemaschine hat, desto praktischer ist sie.
Während nicht-professionelle Haarschneidemaschinen viele der Teile enthalten, die Profi-Modelle haben, Sie wurden abgespeckt, um den Preis zu senken. Einer der häufigsten Orte, um Kosten zu sparen, ist das Netzkabel. Während Pro-Modelle über dicke, abgeschirmte Netzkabel verfügen, werden nicht-professionelle Schermaschinen mit dünnen Lampendrahtkabeln geliefert, die leicht ausfransen und sich verheddern können. Auch die Länge des Kabels sollte beachtet werden. Nicht-professionelle Haarschneidemaschinen können ein Kabel von 1,50 m haben, während Profi-Modelle normalerweise etwa 2 Fuß lang sind.
